Nexus Logo
Textile and Sound

Gertrud Fischbacher & Marius Schebella.
Alpenstr. 75
5020 Salzburg
info@textileandsound.org

mind the step

Schmiede Hallein Werkschau 2021

Durch die Integration von Mikrofonen, Sensoren und digitale Technologie in den Teppich können Geräusche und Bewegungsmuster verarbeitet werden. Dies ermöglicht eine Bewusstmachung und Betonung von Schritten, Tritt-, Streif- Stampf-Bewegungen, etc. Das haptische Erfahren des Untergrundes wird zu einer sinnlichen und verbindenden Interaktion.

Die dabei entstehenden Geräusche werden geloopt, durch Soundeffekte verfremdet. Auch performativen Elementen wird Raum gegeben.

Die Sound-Kompositionen ist als sanfter elektronischer Klang- bzw. Musik-Teppich gestaltet, mit stark geräuschhaftem Charakter.  Auch die Einbeziehung und Reaktion des Klanges auf Bewegungs- und Interaktions-Muster und Sensorik erfolgt interaktiv, nicht-linear und verschmilzt mit Umgebungsgeräuschen, transakustischen Bereichen und vermeintlicher Stille.

Sound wird aber nicht nur akustisch wiedergegeben, sondern auch als tiefer-frequente Vibrationen spürbar, so dass Klänge auch körperlich wahrnehmbar sind. Sound in dieser Form soll physisch erlebbar sein, direkt auf somatische Prozesse wie Atem, Bewegung, Herzfrequenz wirken und so die emotionale Ebene verstärken.

Interaktionssound

Der Interaktionssound, der durch Bewegung auf dem Teppich entsteht, wird durch selbstgebaute Piezo-Kontaktmikrofone an der Unterseite des Teppichs abgenommen. Dadurch ist es möglich auch feine Nuancen in der Interaktion hörbar zu machen. In den ersten Versionen kommen nur wenige Mikrofone zum Einsatz und der Klang wird in unterschiedlichen Geschwindigkeiten über Delay-Schleifen geloopt.

In der größeren Version, die für die TWiST-Ausstellung entstand, kommen 16 Piezos zum Einsatz und es werden sowohl Noise-Cancelling als auch starke Kompression und Lautstärkekorrektur angewandt, um den Klang ausgeglichen über den ganzen Teppich hinweg abnehmen zu können.

Zu den Delays kommen auch Pitch-Shifting als Gestaltungselement hinzu. Das Sound Processing läuft auf einem Mac Mini und wurde in Pure Data programmiert. Als Lautsprecher werden mehrere Neumann KH 120 verwendet.

https://textileandsound.org/portfolio/mind_the_step_sound/

  • Gertrud Fischbacher | Marius Schebella ©2021

    Rasenteppich, Hanfteppich, Kontaktmikrofone, Lautsprecher, Realtime Sound Processing Puradata